Schlagwort: Wahlen
-
Tanja und Michael wollen in den Stadtrat
An der Generalversammlung hat die AL beschlossen, dass sie wieder in den Stadtrat will. Tanja Maag und Michael Schmid bewerben sich für die Kandidatur.
-
Wir suchen Interessierte für den Gemeinderat
Bereichere die AL-Wahllisten – bewirb dich für die Gemeinderatswahlen 2026!
-
Erdrutzsieg von Tiana Moser
Die AL gratuliert Tiana Moser zu ihrer Wahl als Ständerätin und nimmt erfreut und erleichtert vom klaren Scheitern des SVP-Hardliners Gregor Rutz Kenntnis.
-
Rutz-Connection: It’s the money, stupid!
Dass SVP-Scharfmacher Gregor Rutz in den zweiten Wahlgang geschickt wird, haben die Geldgeber aus Gewerbe- und Hauseigentümerverband entschieden, nicht die Parteien. Mehr zur Rutz-Connection im Blog von Niggi Scherr.
-
Praktische Tipps für Last-Minute-Wählende
Dienstag war letzter Tag für die Wahl per Post. Praktische Tipps der AL für Last-Minute-Wählende, wo und wie du vor dem Wahlsonntag stimmen kannst.
-
Nix Transparenz beim Gewerbeverband
Der Zürcher Gewerbeverband buttert Zehntausende Franken in eine Nationalratskampagne, ohne diese bei der EFK offenzulegen. Die AL fordert die Verantwortlichen auf, Transparenz zu schaffen. Der Blog von Niggi Scherr.
-
Unbedingt Liste 8!
Zahlbares Wohnen, Recht auf Gesundheit, Wertschätzung der Arbeit und faire Löhne, Respektierung der Grundrechte: vier gute Gründe, am 22. Oktober Liste 8 zu wählen.
-
AL nach Bern – Wir suchen 70’000 Franken Spenden!

Hilf uns, unser drittes Spendenziel zu erreichen und spende für unseren Wahlkampf.
-
Was wäre, wenn…?
Was wäre, wenn die AL im Herbst einen Sitz im Nationalrat erobert? Immer wieder werden wir gefragt: Macht es überhaupt Sinn, wenn die kleine AL Zürich eine Einzelmaske nach Bern schickt?
-
Transparenz: AL legt Wahlabrechnung vor
Wie versprochen und seit 2014 Praxis, legt die AL die Abrechnung für die Kantons- und Regierungsratswahlen vor und gibt Rechenschaft über die erhaltenen Spenden.
-
Praktische Tipps für Last-Minute-Wählende
Dienstag war letzter Tag für die Wahl per Post. Praktische Tipps der AL für Last-Minute-Wählende, wo und wie sie vor dem Wahlsonntag stimmen können.
-
It’s the Pukelsheim, stupid!
Laut Tagesanzeiger wackelt der AL-Sitz im Wahlkreis 4+5. Da haben sich die Kaffeesatz-Leser:innen der Werdstrasse aber gewaltig verrechnet! Niggi Scherr stellt richtig und erklärt, wie der „Pukelsheim“ funktioniert.
-
Wirksam AL wählen – kleines Wahl-Einmaleins
Dass es für die Sitzzuteilung auf Partei- und nicht auf Personenstimmen ankommt, wie die Sitzverteilung funktioniert und wie man wirkungsvoll «panaschiert»: ein paar technische Tipps von Niggi Scherr.
-
Fünf Frauen für den Wahlkreis 4/5
In der aktuellen Ausgabe des AL Infos stellt Redaktionsmitglied Andrea Leitner die Kandidatinnen für den Wahlkreis Zürich 4/5 vor.
-
AL Liste 8: eine gute Wahl!
Im Meh-Biss-Blog in der P.S.-Zeitung zeigt Regierungsratskandidatin Anne-Claude Hensch auf, weshalb am 12. Februar die Liste 8 eingeworfen wird!
-
AL-Wahlkampf gestartet
Noch geht es 10 Wochen bis zu den kantonalen Wahlen im kommenden Februar. Nur noch 10 Wochen! Die heiter-gemütliche Stimmung am gelungenen Benefiz-Diner ist intensiver Geschäftigkeit gewichen. Flyer hier, Plakate in allen Grössen da, Offerten überall und im dümmsten Moment ein Tippfehler genau dort, wo alle als Erstes hinschauen…
-
Robin Schwitter im Interview
Alternativen im Wahlkreis Hinwil! Robin Schwitter von der Alternativen Wetzikon ist Spitzenkandidatin im Bezirk Hinwil. Unser Redaktionsmitglied Christina Schiller hat ihn interviewt.