Schlagwort: Transparenz
-
Rutz-Connection: It’s the money, stupid!
Dass SVP-Scharfmacher Gregor Rutz in den zweiten Wahlgang geschickt wird, haben die Geldgeber aus Gewerbe- und Hauseigentümerverband entschieden, nicht die Parteien. Mehr zur Rutz-Connection im Blog von Niggi Scherr.
-
Notariate & HEV bremsen Grundbuch-Transparenz
Wegen gerade mal 6300 Abfragen pro Tag zieht Notariatsinspektorat die Bremse und beschränkt die Eigentumsabfragen im Grundbuch von 5 auf 2 pro Kopf und Tag. AL-Kantonsrätin Anne-Claude Hensch verlangt in einer Anfrage Auskunft zur klammheimlichen Nacht-und-Nebelaktion.
-
Nix Transparenz beim Gewerbeverband
Der Zürcher Gewerbeverband buttert Zehntausende Franken in eine Nationalratskampagne, ohne diese bei der EFK offenzulegen. Die AL fordert die Verantwortlichen auf, Transparenz zu schaffen. Der Blog von Niggi Scherr.
-
Grundrechte wahren – aktueller denn je
Die AL engagiert sich konsequent für Transparenz und Wahrung der Grundrechte. Das gilt mehr denn je auch für den wachsenden Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI).
-
Von Geld und Gülle und dem Immo-Hai Nr. 1
2.2 Millionen Franken von der „Geld-und-Gülle-Allianz“, eine halbe Million vom Hauseigentümerverband Zürich: Niggi Scherr leuchtet ein wenig die Wahlfinanzen der Bürgerlichen aus.
-
AL nach Bern – Wir suchen 70’000 Franken Spenden!

Hilf uns, unser drittes Spendenziel zu erreichen und spende für unseren Wahlkampf.
-
Baukollegium: AL-Postulat einstimmig überwiesen
Mehr Transparenz in einer planerischen Dunkelkammer. Der Gemeinderat überweist einstimmig ein Postulat von AL-Gemeinderat Mischa Schiwow zum Baukollegium.
-
Transparenz: AL legt Wahlabrechnung vor
Wie versprochen und seit 2014 Praxis, legt die AL die Abrechnung für die Kantons- und Regierungsratswahlen vor und gibt Rechenschaft über die erhaltenen Spenden.
-
Wahlkampfteam Wolff legt Zahlen auf den Tisch und fordert gleiche Transparenz vom Camin-Team
Die Alternative Liste (AL) und das Wahlkampfteam Richard Wolff legen offen, wieviel der erste Wahlgang gekostet hat und wie er finanziert worden ist. Insgesamt wurden im ersten Wahlgang 71‘978 Franken ausgegeben. Die AL fordert den FDP-Kandidaten und sein Team auf, jetzt ebenfalls Transparenz zu schaffen und ihre Zahlen bekanntzugeben. In den Medien ist unsere Transparenz-…
-
AL mit Transparenz bei den Wahlkampffinanzen
Im eidgenössischen Wahlkampf werden zweistellige Millionenbeträge verpulvert, um Sitze und Einfluss zu gewinnen. Mediengeil fordern viele Politiker transparente Wahlkampffinanzen Zappenduster ist es in dieser Hinsicht allerdings bei der grössten Partei im Land. Die AL sagt in Franken und Rappen, wieviel sie für die Nationalratswahlen aufwirft und wie sie den Kantonsratswahlkampf vom Frühjahr fnianziert hat.