Schlagwort: Immo-Hai
-
Mietrecht: Angriff stoppen
Am 24. November fällt ein Richtungsentscheid. Die Immolobby will das Terrain für noch höhere Mieten vorbereiten. Der Blog von Walter Angst.
-
Zahlbare Wohnungen statt Verdrängung
Zurzeit bereitet der Stadtrat eine Revision der Bau- und Zonenordnung (BZO) mit grossflächigen Aufzonungen vor. Die neue AL-Initiative will rechtzeitig die Spielregeln festlegen: Keine Geschenke an Grossinvestoren – Aufzonung und Verdichtung nur, wenn im Gegenzug preisgünstiger Wohnraum erstellt wird!
-
Immo-Hai der Woche: Swiss Life
Swiss Life erhöht 21’000 Haushalten die Miete: Frostige Zeiten für Mieter:innen, Manna für die Aktionär:innen. Der Blog von Niggi Scherr.
-
AL in Aktion: NAI zum Immo-Hai!
Im Hinblick auf die Abstimmung über die Verrechnung von Geschäftsverlusten bei der Grundstückgewinnsteuer machten Aktivistinnen und Aktivisten der Alternativen Liste (AL) am Samstag einen kleinen «Immo-Hai»-Spaziergang an der Bahnhofstrasse. Sie wollten damit auf die massiven Steuerausfälle aufmerksam machen, welche die Stadt bei Liegenschaftsverkäufen der Credit Suisse erlitten hätte, wenn die Steuergesetz-Änderung schon in kraft gewesen…
-
Immo-Hai-Blog Nr. 2: Rosstäuscher im Kaspar-Escher-Haus
Wider besseren Wissens versucht der Regierungsrat die Steuerausfälle kleinzurechnen, die bei den Gemeinden anfallen, wenn die Immo-Hai-Vorlage zur Reduktion der Grundstückgewinnsteuer angenommen wird. Seriöse Berechnungen des Zürcher Stadtrats zeigen ein völlig anderes Bild. Niggi Scherr kommentiert.
-
Immo-Hai-Blog Nr. 1: Steuerpolitische Trittbrettfahrer
Das Schlupfloch für Immo-Haie, über das wir am 10. Juni abstimmen, ist nur das letzte in einer langen Kette von Steuererleichterungen. Obwohl sie zu den grossen Profiteuren von staatlichen Infrastrukturen gehören, kämpfen Immobilienbesitzer und ihre Verbände aggressiv für eine weitestgehende steuerliche Verschonung des Grundeigentums. Ein Blick zurück im Zorn von Niggi Scherr.
-
Immo-Hai-Referendum: CVP schwenkt zum NEIN!
Die Unterstützung für das AL-Referendum wächst: Im Kantonsrat hatte die CVP-Fraktion noch für die Verrechnung von Geschäftsverlusten bei der Grundstückgewinnsteuer gestimmt, am 12. April ist die Delegiertenversammlung geschwenkt und hat die NEIN-Parole beschlossen.
-
AL-Referendum gegen Steuergeschenk für Immo-Haie eingereicht
Aktivist*innen in Hai-Kostümen reichten heute das Referendum der AL gegen die Zulassung der Verrechnung von Geschäftsverlusten bei der Grundstückgewinnsteuer ein. Über 4000 Personen haben das Referendum unterschrieben.
-
Immo-Hai-Referendum: 3000er-Marke geknackt!
Einen Monat vor Ablauf der Sammelfrist haben wir bereits 3’032 Unterschriften – das AL-Referendum kommt zustande! Bitte Unterschriftenbögen und -karten einschicken!
-
Immo-Hai-Referendum: 3000er-Marke geknackt!
Einen Monat vor Ablauf der Sammelfrist haben wir bereits 3’032 Unterschriften – das AL-Referendum kommt zustande! Bitte Unterschriftenbögen und -karten einschicken!
-
AL-Referendum gegen Steuergeschenk für Immohaie
Der Kantonsrat hat heute Morgen mit 96 zu 75 Stimmen beschlossen, bei der Grundstückgewinnsteuer die Verrechnung von Geschäftsverlusten zuzulassen. Gegen dieses Steuergeschenk an Immohaie und Grossbanken ergreift die AL das Referendum.
-
Immo-Hai-Referendum: Knapp 1000 Unterschriften
Geglückter Start: In den ersten zwei Wochen bereits 955 Unterschriften für das Referendum gegen das neue Steuergeschenk an die Speckis. Bis Mitte Dezember brauchen wir 3000. Jetzt mitmachen!
-
3. März: Kein Steuerrabatt für Immo-Haie!
Zuallererst wählen wir am 3. März Richard Wolff in den Zürcher Stadtrat! Neben der Abzocker-Initiative und dem Raumplanungsgesetz stimmen wir aber auch kantonal über eine wichige Vorlage ab: die vom Hauseigentümerverband gepushte massive Reduktion der Grundstückgewinnsteuer. Die Immo-Haie verdienen eine kräftige Abfuhr!