Schlagwort: Bildung
-
Abschaffung Langzeitgymi? – «Das wäre ein Befreiungsschlag!»
Der Bildungsexperte Philippe Wampfler befasst sich intensiv mit dem schweizerischen Bildungssystem. Den AL-Vorstoss zur Abschaffung des Langzeitgymnasiums im Kanton Zürich begrüsst er sehr.
-
Starke Oberstufe ohne Langzeitgymi
Mit dem Vorstoss zur Abschaffung des Langzeitgymnasiums will die AL die entwicklungspsychologisch problematische und sozial diskriminierende frühe Selektion nach der 6. Klasse beseitigen. Damit würde die Volksschule gestärkt und die Chancengerechtigkeit gefördert.
-
Stimmvolk blockiert die Integrationsagenda
Das Stimmvolk hat die Änderung des Bildungsgesetzes abgelehnt. Damit ging es dem fremdenfeindlichen Narrativ der Rechten auf den Leim und blockiert die Integrationsziele des Bundes.
-
Die AL fordert die Abschaffung des Langzeitgymnasiums

Eine gute Bildungspolitik beruht auf dem Prinzip der Chancengerechtigkeit. Das Langzeitgymnasium steht einer Verwirklichung dieses Prinzips im Wege. Die Alternative Liste (AL) fordert deshalb mit einer heute eingereichten Motion im Kantonsrat die Abschaffung des Langzeitgymnasiums.
-
Eine weitere Ohrfeige für unsere Lehrpersonen
Die Medienmitteilung der AL zum missratenen neuen Berufsauftrag der Lehrpersonen der Volksschule