3. September 2023

Stadt Zürich

Volksinitiative «Stadtgrün»

Mehr Informationen.

Volksinitiative «Stadtgrün»

Die Volksinitaitive will eine Stiftung, die sich für die Verbesserung des Stadtklimas einsetzt und aus Steuereinnahmen finanziert wird. Der Stadt- und Gemeinderat erklärt Teile der Initiative für ungültig.

Das Ziel ist begrüssenswert, jedoch sind die Mittel fragwürdig. Die VV der AL folgt der Gemeinderatsfraktion und bestimmt die Nein-Parole.

direkter Gegenvorschlag

Der direkte Gegenvorschlag will das grundsätzliche Anliegen der Initiative in die Gemeindeordnung aufnehmen. Die Gemeinderatsfraktion und die VV empfehlen ein Ja.

indirekter Gegenvorschlag

Die VV stimmt ebenfalls dem indirekten Gegenvorschlag zu, der aus einem Rahmenkredit von 130 Millionen Franken für die Umsetzung der in der Gemeindeordnung erfassten Ziele besteht.

Dritte Verbrennungslinie Kehrichtverwertungsanlage Hagenholz, Ausgaben von 367 Millionen Franken
Neubau und Erweiterung Schulanlage Triemli / In der Ey, Ausgaben von 151,5 Millionen Franken

Wahl Kreisschulbehörde Zürichberg

Im Sinne des Parteienproporz unterstützt die Interparteiliche Konferenz des Schulkreises Zürichberg (AL, GP, SP, die Mitte, FDP, SVP, Freie Liste) die Kandidatur der grünen Kandidatin Katja Pünchera-Jordi.