Kategorie: AL Schweiz
-
Bürgerlicher Angriff auf Pensionierte
Die soziale Institution „Krankenkasse“ wird von bürgerlicher Seite in einer Interpellation angegriffen. Das Ziel: wer die Kasse mehr braucht, soll auch mehr bezahlen.
-
Notfallgebühr? Nein Danke!
Die Einführung einer Notfallgebühr zielt darauf ab, die Zahl der Patient:innen zu reduzieren, die Notfallstationen ohne dringenden medizinischen Bedarf aufsuchen. Durch die Gebühr sollen Patient:innen ermutigt werden, zunächst eine:n Hausärzt:in oder eine andere geeignete medizinische Einrichtung zu konsultieren, bevor sie die Notaufnahme beanspruchen. Die Alternative Liste Zürich lehnt eine solche Gebühr ab.
-
Die Folgen der verlorenen EFAS-Abstimmung
Das Referendum gegen EFAS wurde abgelehnt und zu den Verlierern gehören Grundversicherte ohne Zusatzversicherungen. Wir erläutern wie es in dieser Angelegenheit trotzdem weitergehen wird.
-
Unbedingt Liste 8!
Zahlbares Wohnen, Recht auf Gesundheit, Wertschätzung der Arbeit und faire Löhne, Respektierung der Grundrechte: vier gute Gründe, am 22. Oktober Liste 8 zu wählen.
-
Olivia und die dunklen Bienen
Im Interview erzählt AL Nationalratskandidatin Olivia Romanelli, was sie neben Imkern und Politik im Leben umtreibt.
-
Bock auf den Wolff
Eine Grussbotschaft von Simon Stocker, AL-Stadtrat in Schaffhausen an hoffentlich-bald-AL-Stadtrat Richard Wolff in Zürich, anlässlich der Wahlveranstaltung vom 14.4. im Kanzlei.
-
Chancen auf vier Sitze für die Alternative Linke
Unter dem etwas reisserischen Titel „Das Comeback der Schweizer Kommunisten“ zeigt Claudia Blumer im TA online vom 6. Oktober auf, dass die Alternative Linke bei den kommenden Nationalratswahlen in verschiedenen Kantonen – Zürich, Waadt, Genf und Neuenburg – reale Chancen auf Sitzgewinne hat.
-
Grosserfolg für AL: Schaffhausen schafft Pauschalbesteuerung ab!
Mit 55.1% sagen die Stimmberechtigten des Kantons Schaffhausen JA zur Initiative zur Abschaffung der Pauschalbesteuerung. Ein Riesenerfolg für die Alternative Liste Schaffhausen, die bei der Lancierung der Initiative und bei der Kampagne die treibende Kraft war. Der Erfolg in Schaffhausen gibt der eidgenössischen Initiative der Alternativen Linken (AL) zur landesweiten Abschaffung mächtig Auftrieb. Im Kanton…
-
AL-Schaffhausen gewinnt an den Kantonsratswahlen 3 Sitze
Die AL ist die eigentliche Siegerin der Kantonsratswahlen. Die nächsten vier Jahre wird die AL von Florian Keller (bisher), Jonas Schönenberger (neu) und Matthias Frick(neu) vertreten. Über den ganzen Kanton gesehen, hat die AL 4,12 Prozent der Stimmen erhalten, mehr als doppelt so viel wie noch vor vier Jahren.[www.al-sh.ch]
-
Schaffhauser AL auf Erfolgskurs
Am Sonntag wurde der AL-Grossstadtrat Simon Stocker vom Schaffhauservolk mit 2’425 Stimmen in den Stadtschulrat gewählt. Simon Stocker erziehlte damit das zweitbeste Resultat des 9-köpfigen Kandidatengremiums. Mit dieser Wahl zieht die Alternative Liste fünf Jahre nach ihrer Gründung erstmals in eine Exekutivbehörde ein.[AL Schaffhausen]