Kategorie: AL-Info
-
Reculer pour mieux sauter?

Nein, der 22. Oktober 2023 war definitiv kein erfreulicher Tag für die AL. Sie hat bei den Nationalratswahlen einen Einbruch erlitten. Der Rückblick von Christian Häberli aus dem AL Info inklusive Abrechnung der Nationalratswahlen.
-
Vom Wert der Arbeit
Was wäre, wenn unsere Lohnarbeit entsprechend ihrem Wert für unsere Gesellschaft entlöhnt würde? Was wäre, wenn die Care-Arbeit, die wir in unseren Partnerschaften, Familien und Gemeinschaften erbringen, endlich entschädigt würde? Was wäre, wenn nicht andere, sondern wir den Wert unserer Arbeit definieren würden?
-
Wohnen: AL in Aktion
Die AL-Arbeitsgruppe «Wohnen & Planung» hat für die wohnpolitische Agenda der AL in den nächsten Monaten zentrale Themen identifiziert, bei denen wir konkrete und im Alltag der Betroffenen spürbare Verbesserungen erreichen wollen. Im Vordergrund stehen die kantonale Wohnschutzinitiative und der Zweitwohnungs-Skandal.
-
Was wäre, wenn…?
Was wäre, wenn die AL im Herbst einen Sitz im Nationalrat erobert? Immer wieder werden wir gefragt: Macht es überhaupt Sinn, wenn die kleine AL Zürich eine Einzelmaske nach Bern schickt?
-
Isabel Maiorano im Interview
Isabel Maiorano sass ein Jahrzent lang im Leitungsgremium der Partei. Im Interview mit Zoe Lehmann blickt sie auf ihre Zeit im Vorstand zurück.
-
JA zum Wohnraumfonds!
In der Stadt stimmen wir über den Wohnraumfonds ab, der auf eine von der AL initiierte Motion zurückgeht. Gemeinderat Patrik Maillard empfiehlt im aktuellen AL-Info ein klares Ja!
-
Mindeststeuer – so nicht!
In der neusten Ausgabe des AL Infos schreibt Niggi Scherr über die Abstimmungsvorlage zur OECD-Steuer und erklärt, wie es zu ihr gekommen ist.
-
Fünf Frauen für den Wahlkreis 4/5
In der aktuellen Ausgabe des AL Infos stellt Redaktionsmitglied Andrea Leitner die Kandidatinnen für den Wahlkreis Zürich 4/5 vor.
-
Moritz Bögli im Interview
Neuer Gemeinderat im Kreis 10! Moritz Bögli rückt für Regula Fischer nach. Unser Redaktionsmitglied Christina Schiller hat ihn fürs AL Info interviewt.
-
Kreis 12: Annabelle Ehmann im Gespräch
«Während meines Studiums bildete sich die Klimastreikbewegung. Ich habe für Demos mobilisiert und mich intensiv mit dem Finanzplatz auseinandergesetzt.» Interview mit Kreis-12-Kandidatin Annabelle Ehmann.
-
Regula Fischer im Gespräch
Alt-Gemeinderätin Andrea Leitner unterhält sich mit ihrer Nachfolgerin Regula Fischer.
-
Angst macht Mut!
AL-Stadtratskandidat Walter Angst steht der „AL Info“-Redaktion Red und Antwort. Das Interview aus dem Info 03/21 ist jetzt auch auf unserer Webseite zu lesen.
-
AL-Info 3/20
Das AL-Info 3/20 enthält u.a. Beiträge zur Konzernverantwortungs-Initiative, zur Stadtzürcher Velopolitik und zum Planungsdesaster Hardturm.
-
Kolumne AL Info 19/04
AL-Nationalratskandidatin schreibt in ihrer Kolumne, weshalb freies Atmen gerechte Gesellschaften braucht.
-
Kolumne AL Info 19/02
AL-Kantonsratskandidatin Rahel El-Maawi fordert in ihrem Blog Gleichstellung für alle. Hier und jetzt und sofort.
-
«Ambulant vor stationär»: Sinnvolle Strategie oder billiger Spartrick?
Wie eine sinnvolle Massnahme für eine Sparübung missbraucht werden kann. Eine Analyse von AL-Kantonsrat Kaspar Bütikofer.
-
Das neue AL Info ist erschienen
Im neuen AL Info lässt sich nachlesen, wie die AL dafür kämpft, den Trend einer Umverteilung von unten nach oben umzukehren. Und wir haben unseren Tätigkeitsbericht 2017 veröffentlicht.