Wahlkampagne 2026
Termine
6. Oktober 2025 – 19:00 Uhr
Treffen AL-Wohnen und Raumplanung
Die AL-Arbeitsgruppe Wohnen und Planung trifft sich im Flex 3 in der Siedlung Kalkbreite zum monatlichen Austausch.
» mehr Infos28. Oktober 2025 – 19:00 Uhr
Vollversammlung Oktober
Wir laden Dich herzlich zur AL-Vollversammlung ein.
» mehr Infos3. November 2025 – 19:00 Uhr
Treffen AL-Wohnen und Raumplanung
Die AL-Arbeitsgruppe Wohnen und Planung trifft sich im Kreis 4 zum monatlichen Austausch.
» mehr InfosBlog
Filtern nach Thema
Filtern nach Datum
Textsuche
Budget 2026 der Stadt Zürich: AL plädiert für eine ganzheitliche Perspektive und fordert Massnahmen gegen die fortschreitenden «Zugisierung» von Zürich .
» lesenDer Bund möchte in einem zweiten Anlauf die gesetzliche Grundlage für eine elektronische Identitätskarte schaffen. Die zentralen Kritikpunkte, die beim ersten Mal zum Nein führten, wurden aufgenommen. Dennoch bleiben der konkrete Nutzen einer E-ID und Datenschutzfragen umstritten. Die AL-Vollversammlung hat Stimmfreigabe beschlossen. Im Beitrag legen Daniel Gnägi die Pro- und Nicole Rüegger die Contra-Argumente dar.
» lesenGemeinsame Erklärung der Kantonsratsfraktionen von GRÜNEN, SP und AL zur Flughafen-Spendenaffäre.
» lesen«Das ist ein Grab – kein Gefängnis». Diese Worte standen auf einem kleinen Transparent, das vier Gefangene für ein Foto für die Aussenwelt hochhielten. In den Wochen zuvor waren zwei Mitgefangene gestorben.
» lesenIn ihrer Medienmitteilung zum Budget 2026 des Kantons Zürich kritisiert die AL die Steuersenkungen der vergangenen Jahre und fordert eine Erhöhung des Steuerfuss wieder auf 100%.
» lesenGemeinderätin und Stadtratskandidatin Tanja Maag ist hässig über die Airbnb-Vermietungen in den Sugus-Häusern. In einem Offenen Brief an die Bausektion des Stadtrats fordert sie mehr Herzblut und Kohärenz bei der Durchsetzung des 2021 beschlossenen Verbots von Zweitwohnungen.
» lesenMehr Blogbeiträge auf der Seite Aktuell